Khirbet al-Mafdjar

Khirbet al-Mafdjar
Khịrbet al-Mạfdjar
 
[x-, -dʒar], nahe dem Hügel des alten Jericho auf dem rechten Jordanufer gelegene Palastruine der Omaijadenzeit. Die im Wesentlichen vom Kalifen Hischam (724-743) errichtete Anlage zeigt in der Kastellform sowie beim Aquädukt römische Traditionen. Der Kernbau ist der Palasthof mit Wohntrakt und Audienzraum (und später angebauter Vorhalle), an den Moscheehof und Badehaus anschließen. Prachtvolle Stuckarbeiten sowie Mosaiken (u. a. Bodenmosaik des Badehauses) befinden sich heute im Rockefeller-Museum in Jerusalem.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hammam — Ham|mam 〈m.; od. s, s〉 (öffentliches) saunaähnliches arabisches Badehaus [arab.] * * * Ham|mam, der; [s], s [arab. ḥammām]: Badehaus im Vorderen Orient. * * * Hammam   [arabisch] der, (s)/ s, Hamam, im islamischen …   Universal-Lexikon

  • Wüstenschlösser — Wüstenschlösser,   Paläste omaijad. Kalifen und Prinzen in Wüstengebieten im heutigen Syrien und Jordanien, zum Teil auf der Linie des römischen Limes. Die wohl nach Vorbildern der römischen Spätantike angelegten Wüstenschlösser (ummauertes… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”